
Wenn ein Gadget bei Kickstarter so durch die Decke geht wie der von Neil Young imitierte Phono Music kann ich mich eines Kommentares nicht enthalten.
Die audiophilen Gemüter haben seit der Digitalisierung der Musik ja nicht mehr so viel zu lachen. Eher zu meckern. Analog und Schallplatte war ja eh immer der bessere Klang. Da war es irgendwie schon lange überfällig, dass die HiFi-Esoterik sich ihren Weg in die Welt der mobilen Musik bahnt.
HiFi-Esoterik
Über die technischen Details möchte ich ehrlich gesagt nicht allzu viel schreiben. Das können andere besser. Unter dem Strich handelt es sich wohl um einen kleinen Musikplayer mit zwei Audioausgängen, der zwar in der Lage ist, ein paar andere Dateiformate als die sonst üblichen abzuspielen, aber dafür auf Grund des Formates nicht mehr richtig in die Hosentasche passt und außerdem mit gut 300 $ plus Nebenkosten nun nicht unbedingt ein Schnäppchen ist. Wobei der Preis bei Leuten, die sich dem akustischen Hochgenuss verschrieben haben ja generell eher zweitrangig ist. Da werden schon mal 1500 Euro pro Meter Lautsprecherkabel ausgegeben.