
Ok, Smartphones sind eigentlich nicht so ganz mein Thema. Bei gerade vorgestellten LG G5 mit seinem Magic Slot kann ich mir dann aber einen kleinen Kommentar doch nicht verkneifen.
Das Problem mit den heutzutage üblichen Leaks ist ja primär, dass auf Grund mangelnder umfangreicher Informationen Erwartungen geschürt werden, die das finale Produkt dann doch nicht halten kann. Enttäuschung ist vorprogrammiert. Genau so ist es mir jetzt mit dem LG CAM Plus-Modul für das neue LG G5 gegangen.
Als doch ansatzweise ambitionierter Hobby-Fotograf weine ich ja einer brauchbaren Kamera am Smartphone recht stark hinterher. Ok, die Bilder heutzutage sind ja schon nicht ganz so schlecht. Nur können die halt nicht mit meiner D700 mithalten. Ja, ich weiß, das werden sie auch in den nächsten Jahren nicht hinbekommen. Nichts desto trotz habe ich meine DSLR auf Grund von Größe und Gewicht dann doch sehr oft nicht zur Hand. Also muss das Smartphone herhalten. Außerdem ist es ungemein bequemer, wenn die Bilder sich mit erreichen des heimischen Wlans automatisch auf den Server spielen, als erst mal den Compactflash-Karten-Jongleur spielen zu müssen. By the way: Warum schafft es Nikon eigentlich nicht, seinen besseren DSLR eine vernünftiges Wlan zu spendieren. Der externe Ansatz ist zum einen nachezu albern teuer und drüber hinaus auch noch sehr unpraktisch, weil man immer mit einem zusätzlichen Klotz jonglieren muss.