
Manche Ideen sind so einfach, da fragt man sich doch direkt, warum noch keiner drauf gekommen ist. Ein schönes Beispiel gibt es gerade (wie üblich) mal wieder bei Kickstarter zu sehen. Knöpfe man Smartphone werden ja generell eher weniger als mehr. Doch ohne Knöpfe muss man immer das Phone erst einschalten, damit das Display als Knopfersatz herhalten kann. Also haben sich ein paar gewitzte Jungs Gedanken gemacht und sind auf die Idee gekommen, dass man ja einen relativ frei konfigurierbaren Knopf zum Nachrüsten bauen könnte. Wo andere jetzt komplexe Geschichten mit Bluetooth, Ant+, NFC oder was auch immer basteln gehen die Jungs einfach über die Kopfhörerbuchse. Schalter am kabelgebundenen Headset sind ja schon lange keine Seltenheit mehr. Außerdem muss man sich keine Gedanken machen, wie der Knopf am Gerät angebracht und mit Strom versorgt wird. Sehr clever. Und günstig wird die Konstruktion dadurch auch. Nicht mal 17 Euro inkl. Versand kostet momentan ein Knopf. Das kann man auch schon mal investieren, nur um zu sehen, ob es Sinn macht.